B.A./M.A.
Studium
Themenvorschläge für Bachelor- bzw. Masterarbeiten im Fach Pädagogische Psychologie
- Welche Faktoren beeinflussen die Entwicklung von Empathie? (nur Bachelor)
- Einfluss situationsspezifischer Instruktionen auf die Beantwortung eines Empathiefragebogens
- Wie anfällig sind Fragebögen zur Empathie gegen die Tendenz, sozial erwünscht zu antworten? (nur als BA-Arbeit)
- Konstruktion einer Skala zur Erfassung inter- und intrapersonellen Emotionsregulierung
Relevante Prüfungsordnungen
Hier einige allgemeine organisatorische Hinweise für das Vorgehen bei Bachelor-/Masterarbeiten
- Überlegen Sie, welche Thematik Sie interessiert, denn Sie müssen sich längere Zeit damit auseinandersetzen. Günstig, aber nicht unbedingt notwendig, sind Vorkenntnisse aus dem entsprechenden Forschungsgebiet.
- Welches Anspruchsniveau haben Sie an das Ergebnis der Arbeit (Schnell fertig werden? Gute Note?...).
- Welche konkrete Forschungsfrage möchten Sie beantworten?
- Erstellen eines kurzen Exposés (1-2 Seiten) mit Überlegungen zur Vorgehensweise (Forschungsfrage, Zeitrahmen, praktische Umsetzung, …).
- Anmelden im Begleitseminar (Infos dazu erhalten Sie von mir).
- Besprechung und Konkretisierung der Ideen und weitere Vorgehensweise.
- Generell gilt für Besprechungen, dass ich mit Ihnen nur mögliche Antworten auf Ihre Fragen bespreche, Sie die letzte Entscheidung aber selbst treffen.
- Alles Weitere im persönlichen Gespräch per Teams oder auch vor Ort ….
Hilfen für die Erstellung der Arbeit (bitte unbedingt beachten): Hinweise zur Erstellung von Abschlussarbeiten, APA-Zitierung