Uni-Homepage
PD Dr. habil. Christoph Paulus
FR Bildungswissenschaften
der
Universität Saarbrücken
Geb. A4.2, Zi. 410
Et jööv en Zick zom Froore un ein zom Verstonn
(BAP: "Prädestiniert")
×
Startseite
Forschung
Aggression
Empathie
kindl. Entwicklung
Bildungsforschung
Studium
Seminare
B.A./M.A.
Seminar EMTraining
Bewertungsliste nach Prozent
Studienordnungen
über mich
über mich
vita
Schriften und Medien
gefällt
Kontakt
Links
Impressum
Datenschutz
×
Startseite
Forschung
Aggression
Empathie
kindl. Entwicklung
Bildungsforschung
Studium
Seminare
B.A./M.A.
Seminar EMTraining
Bewertungsliste nach Prozent
Studienordnungen
über mich
über mich
vita
Schriften und Medien
gefällt
Kontakt
Links
Impressum
Datenschutz
Direkt zum Seiteninhalt
Empathie
(Themen für Bachelor-/Masterarbeiten aus diesem Gebiet finden sich hier)
Saarbrücker Persönlichkeitsfragebogen
zur Empathie (SPF)
Seminar "Empathietraining"
aktuelle Literatur
Paulus, C. M., & Meinken, S. (2022). The effectiveness of empathy training in health care: a meta-analysis of training content and methods. International Journal of Medical Education, 13, 1-9.
https://doi.org/10.5116/ijme.61d4.4216
Paulus, C. M., & Meinken, S. (2022). Empathy training for student teachers - design, structure and initial results. Journal of Education and Human Development, 11(2), 1-11. https://doi.org/10.15640/jehd.v11n2a
3
Paulus, C. M. (2023). Who benefits more from empathy training in teacher education? Men or women?. Int J Recent Sci Res. 14(04), 2927-2932. DOI:
http://dx.doi.org/10.24327/ijrsr.2023.1404.0600
Aggression und Gewalt
Serienmörder
Amok
Rezension zum Buch
Mobbing in der Schule
aktuelle Seminare
Themen für B.A./M.A.-Arbeiten
Kindliche Entwicklung
Bildungsforschung
Impressum
Links
über mich
Zurück zum Seiteninhalt
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.